Modell: | Opel GT 1100 | Opel GT 1900 | Opel GT / J |
---|---|---|---|
Produktionszeit: | 1968–1970 | 1968–1973 | 1971–1973 |
Motor: | längs eingebauter Vierzylinder-Reihenmotor | ||
Ventiltrieb: | OHV | CIH | |
Bohrung x Hub: | 75 × 61 mm | 93 × 69,8 mm | |
Hubraum: | 1078 cm³ | 1897 cm³ | |
Nennleistung: | 44 kW (60 PS) bei 5200 min-1 | 66 kW (90 PS) bei 5100 min-1 | |
maximales Drehmoment: | 85 Nm bei 4400 min-1 | 149 Nm bei 2800 min-1 | |
Verdichtungsverhältnis: | 1 : 9,2 | 1 : 9,5 | |
Vergaser: | Zwei Solex-Fallstromvergaser 35 PDSI | Solex-Registervergaser 32/32 TDID | |
Kurbelwellenlager: | 3 | 5 | |
Kühlung: | Flüssigkeitskühlung mit Pumpenumlauf, 4,6 Liter | Flüssigkeitskühlung mit Pumpenumlauf, 6 Liter | |
Schmierung: | Druckumlauf, 2,8 Liter Öl | Druckumlauf, 3,5 Liter Öl | |
Stromversorgung: | Lichtmaschine 12 V / 28 A Batterie 12 V / 36 Ah | Lichtmaschine 12 V / 35 A (später 45 A) Batterie 12 V / 44 Ah | |
Kraftübertragung: | Einscheiben-Trockenkupplung, vollsynchronisiertes Viergang-Getriebe | ||
wahlweise Dreigang-Automatik | |||
Antrieb: | Kardanwelle, Hinterradantrieb | ||
Vorderachse: | Einzelradaufhängung an ungleich langen, doppelten Dreieckslenkern, Querblattfeder (Weitspalt-Halbfeder), Teleskopstoßdämpfer | ||
Hinterachse: | Zentralgelenkachse (Starrachse), Schraubenfedern,Teleskopstoßdämpfer | ||
Radstand (mm): | 2431 | ||
Spur vorne (mm): | 1278 | ||
Spur hinten (mm): | 1254 | ||
Außenmaße (mm) L x B x H: | 4113 × 1580 × 1225 | ||
Leergewicht (kg): | 845 | 940 (Automatik: 960) | 940 |
Gesamtgewicht (kg): | 1055 | 1160 (Automatik: 1180) | 1160 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h): | 155 | 185 (Automatik: 177) | 185 |
0–100 km/h: | 16,5 s | 11,5 s (Automatik 14,5 s) | 11,5 s |
Verbrauch (Liter/100 km): | 11,5 Super | 12,5 Super (Automatik: 13,5 Super) | 12,5 Super |
Tankinhalt: | 55 Liter |